

Barbara Juch kommt aus Ferlach in Kärnten, lebt in Wien und arbeitet als Autorin, Dramaturgin, Regisseurin und Universitätsdozentin.
Sie studierte Englische Literatur an der Universität Wien, als Fulbright Stipendiatin Vergleichende Literaturwissenschaft an der State University New York Stony Brook und Critical Studies an der Akademie der Bildenden Künste Wien.
Juch unterrichtete am Institut für Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst, und am Institut für Bildnerische Erziehung an der Akademie der Bildenden Künste Wien.
Ihre Theaterarbeiten führten sie ans Burgtheater Wien (Junge Burg), das Schauspielhaus Graz, das Kosmos Theater Wien, das Münchner Volkstheater, das Theater Waltzwerk in Klagenfurt, an die Kammerlichtspiele Klagenfurt, und an das Dschungel-Theaterhaus für Junges Publikum Wien.
Bücher
SPORT, Essay, Verlagshaus Berlin, 2023
BARBARA, Lyrikdebüt, Verlagshaus Berlin, 2020
Theater/Performance
BARBARA BEZAHLT BAR, Stand Up Solo, uraufgeführt beim Steirischer Herbst 2023; gespielt u.a. am Kosmos Theater Wien 2024 und beim Kabarett Cuvet 2025
I'M EVERY WOMAN von Liv Strömquist , Theater Waltzwerk in Koproduktion mit der Theaterhalle 11 Klagenfurt, 2022, Textadaption und Regie
MAKING A GREAT GATSBY, Neuübersetzung und Adaption des Romans "The Great Gatsby" von F. Scott Fitzgerald gemeinsam mit Claudia Bossard, Schauspielhaus Graz, 2021
DAS WERK von Elfriede Jelinek, Kosmos Theater, 2020, Dramaturgie
DAS HEIMATKLEID von Kirsten Fuchs, Österreichische Erstaufführung / Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit dem Theater WalTzwerk und der Pädagogischen Hochschule Kärnten 2019, Regie.
DIE SPRENGKÖRPERBALLADE von Magdalena Schrefl, Kosmos Theater Wien 2018, Regieassistenz
EIN STÜCK TEILEN, Kompanie Freispiel in Koproduktion mit dem Dschungel Wien - Theaterhaus für Junges Publikum 2018, Performance und Dramaturgische Beratung,
Film/ Video
KEINE PRIVATSACHE, online Video-Kampagne über Häusliche Gewalt in Österreich, Autonome Österreichische Frauenhäuser in Kooperation mit dem Hekate Film Collective Wien (Ipek Hamzaoglu, Juliane Saupe, Barbara Juch), 2022
SCHLUSS MIT DEN AUSREDEN! online Video-Kampagne über Häusliche Gewalt in Österreich, Autonomen Österreichische Frauenhäuser in Kooperation mit dem Hekate Film Collective Wien (Ipek Hamzaoglu, Juliane Saupe, Laura Nitsch und Barbara Juch), 2020
ELEMENTE EINER LANDSCHAFT, Essayfilm gemeinsam mit Laura Nitsch 2018, ausgezeichnet mit dem Cathrin Pichler Preis 2019
contact me: www.instagram.com/barb.juch/ oder barbara.juch@gmail.com